![]() |
Ferientelefon 038303 12650 |
Unsere Häuser Angebote & Pauschalen Unsere Insel Interessantes Tipps & Service |
Ferienanlagen Rügen
Gobbin 1
18586 Lancken-Granitz
Tel. 03 83 03 / 1265 0
Fax 03 83 03 / 1265 13
e-Mail: info@avr.de
Das Drama „Nachtasyl“ von Maxim Gorki in der Inszenierung von Katja Paryla wird am Sonntag, dem 27. März um 19.30 Uhr, in Putbus aufgeführt.
Gestrandete und Gescheiterte aller Gesellschaftsschichten finden in der Welt des Nachtasyls zusammen. Jeder von ihnen versucht in der Tristesse eines ausweglosen Alltags seine unverwechselbare Persönlichkeit zu bewahren und formuliert – direkt oder indirekt – den Anspruch auf ein besseres Dasein: Die junge Frau, Nastja, die sich in die Traumwelt ihrer Romane flüchtet und von der großen Liebe träumt; der Baron, der nicht nur sein Erbe durchgebracht, sondern auch Staatsgelder unterschlagen hat und von seiner angeblich großartigen Vergangenheit nicht loskommt; der arbeitslose Schlosser Klesc, der seine Frau krank geprügelt hat und nun ihr langsames Sterben ohne Anteilnahme mit ansieht; der namenlose, vom Alkohol vergiftete Schauspieler; der philosophierende Romantiker Satin; der fatalistische Tatar und der plötzlich auftauchende Pilger Luka, der die verzweifelten Außenseiter für einen Moment mit Hoffnung infiziert.
Mit seinem 1902 uraufgeführten „Nachtasyl“ schuf Maxim Gorki (1868-1936) ein Drama von beklemmender Aktualität. Ein Drama, das nach mehr als einhundert Jahren von unserem Kampf um Liebe, um Anerkennung, um Arbeit, um Wohnraum und um Konsumgüter erzählt.
Kartenverkauf: Theater Vorpommern (Telefon 03831-26466 zum City-Tarif) und alle Vorverkaufsstellen auf Rügen.