![]() |
Ferientelefon 0171 7236900 |
Unsere Häuser Angebote & Pauschalen Unsere Insel Interessantes Tipps & Service |
Ferienanlagen Rügen
Gobbin 1
18586 Lancken-Granitz
Tel. 0171 7236900
e-Mail: info@avr.de
... die kleinen Weiler Dummertevitz und Gobbin sowie das idyllische Fischerörtchen Neu Reddevitz. Die Einwohner dieses Inselteils sind froh hier am "Land's End" zu wohnen, führt doch nur eine schmale Straße bis auf die kleine Halbinsel.
Hier ist das touristisch wenig erschlossene Zentrum des Biosphärenreservates! Erreichbar und erlebbar am besten mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Diese Abgeschiedenheit ist für viele Tiere und insbesondere Wasservögel das ideale Revier. Auf den weiten Flächen sehen Sie oft das ansässige Seeadlerpärchen Beute machen.
Lancken-Granitz mit seinen Ortsteilen Preetz, Dummertevitz, Gobbin und Neu-Reddevitz:
4 Kilometer westlich von Sellin. Es liegt südlich des Waldgebietes Granitz, auf dessen höchsten Erhebung das berühmte Jagdschloss Granitz steht. Die Bundestraße 196 verläuft direkt durch die Gemeinde. Im Süden grenzt sie an den Rügischen Bodden mit der Bucht Having und zur anderen Seite an den Neuensiener See. Lancken-Granitz liegt teilweise im Biosphärenreservat Südost-Rügen.
Über die Ortschaften Dummertevitz und Gobbin gelangt man in das Fischerdorf Neu-Reddevitz. Von hier blicken Sie auf das Höft von Alt-Reddevitz, die Insel Vilm und die vorgelagerte Entmagnetisierungsstation und hinüber bis zum Lauterbacher Hafen.
In Lancken-Granitz ist vor allem die Kirche aus dem 15. Jahrhundert einen Besuch wert. Und auch die größte Ansammlung von Großsteingräbern auf der Insel Rügen befindet sich rund um die Ortschaft. Südwestlich von Dummertevitz ist ein weiteres erhalten, das Großsteingrab „Ziegensteine“. Die umliegende Landschaft wird sie neben diesen steinernen Zeugen einer vergangenen Kultur ebenso begeistern.