![]() |
Ferientelefon 0171 7236900 |
Unsere Häuser Angebote & Pauschalen Unsere Insel Interessantes Tipps & Service |
Ferienanlagen Rügen
Gobbin 1
18586 Lancken-Granitz
Tel. 0171 7236900
e-Mail: info@avr.de
Aus alt mach neu - Die Villa Speranza ist ein Geheimtipp für einen traumhaften Urlaub im Ostseebad Göhren. Im Jahre 1893 hat die Baronin von Thünen dieses Gebäude im noch so jungen Göhren errichten lassen.Damals befand sich das Haus in der damaligen Moltke-Straße, was heute die Gartenstraße ist.
Bereits in den 30er Jahren wurde die Familienpension einmal umgebaut. Der Haupteingang wurde verlagert und die Holzbalkone wurden durch Wintergärten ersetzt. Doch schon am Ende der 30er Jahre kam das Aus für die Pension und es zogen Mieter ein. Hauptsächlich Familien wo die Väter in der Flakschule in Lobbe arbeiteten.
Doch das waren nicht die einzigen Veränderungen, die, die Villa Speranza durchmachen musste. Die Pensionsküche wurde zur Garage und Werkstatt umgebaut und da das Wort "Villa" nicht mehr passte, wurde es auf "Haus Speranza" umbenannt.
nach der Aktion Rose dann, wurde das vafallene Gebäude von der Gemeinde verwaltet. Ende der fünfziger Jahre sollte dem Haus ein neuer weißer Anstrich gegeben werden, doch diese Arbeit wurde nie vollendet.
Heute wiederum erstrahlt das Haus im neuen Glanz! Edeltraut und Karl-Heinz Risch aus Ennetal haben es möglich gemacht. 1994 haben sie das Haus von Familie Holzhüter gekauft und in Abstimmung mit dem Denkmalschutz komplett saniert. Das Nebengebäude, welches vorher als Kohleschuppen diente, wurde nun auch zu einer Ferienwohnung umgebaut.
Heute ist es das zu Hause der Eigentümer sowie einiger Familien und verfügt sogar über eine Ferienwohnung. "Innerhalb von zwei Jahren wurde das Haus entkernt und die Elektro- und Sanitäranlage erneuert. Natürlich erhielt jede Wohnung eine Toilette bzw. Dusche und eine Gaszentralheizung. Für uns war wichtig, dass die Mieter, die zum Teil heute
noch hier leben, hier auch bleiben können. Als erstes wurde die Ferienwohnung renoviert. Diese wurde dann von den Mietern vorrübergehend genutzt, bis deren Wohnungen dann fertig renoviert wurden." informiert Karl-Heinz Risch.
Es wurde über eine Million Mark investiert.Familie Risch kann zurecht stolz auf das erreichte sein, denn 2006 erhielt Haus Speranza beim Bernsteinwettbewerb den 1. Platz in der Kategorie Ferienvermieter. Übrigenz kommt das Wort Sparanza aus dem Spanischen und bedeutet Hoffnung.