![]() |
Ferientelefon 0171 7236900 |
Unsere Häuser Angebote & Pauschalen Unsere Insel Interessantes Tipps & Service |
Ferienanlagen Rügen
Gobbin 1
18586 Lancken-Granitz
Tel. 0171 7236900
e-Mail: info@avr.de
Die Partner der Sommeraktion trafen sich am 26. April in Stralsund um sich über die Themen für den Sommer 2012 auszutauschen. Insgesamt blicken Hoteliers, Vermieter und Vertreter der Kurverwaltungen von der Insel Rügen, dem Darß, und vieler Regionen der Ostseeküste erwartungsvoll in die Zukunft.
Die Ostseezeitung schickt im Sommer 2012 ein 12-köpfiges Reporterteam ins Rennen. Berichtet wird über alles was das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern zu bieten hat.
Es gibt lustige und skurile Geschichten von Land und Leuten, persönliche Erlebnissberichte der Redakteure und jede Menge Veranstaltungshinweise aus der gesamten Region.
Bei dem Treffen gabe die Vertreter verschidenster touristischer Einrichtungen eine kleine Vorschau auf die anstehende Sommersaison.
Roland Völcker, Kursdirektor von Ahrenshoop, freut sich bereits auf das 13. Jazzfest, das Freilichtmuseum Klockenhagen erwartet 50.000 Besucher.
Der frisch gebackene Vosrstandschef des Tourismusverbandes Rügen, Ernst Heinemann toppt diese Zahl um ein Vielfaches und schätz das zu erwartende Besucheraufkommen an seinem Kap Arkona optimistisch auf 600.000 bis 700.000 Gäste. Wichtig sei hier der Fokus auf die Qualität des Angebotes am Flächendenkmal im Norden der Insel Rügen. Die Gäste erwarten eine erstklassige Infrastruktur, Sauberkeit und einen behutsamen Umgang mit der einmaligen Natur.
Beim Ozeaneum in Stralsund richtet sich das Augemerk der Austsellungsmacher noch stärker auf Familien und junge Besucher. Spezielle Führungen für Kinder machen die Erlebniswelt Meer noch aufregender.