Auge in Auge mit den Seeadlern
Auge in Auge mit den Seeadlern :: 31.08.2009
Stralsund (PM ostSeh) Der bekannte Rügener Naturfotograf, Buchautor und Journalist Rico Nestmann entführt am Donnerstag, dem 03. September um 19 Uhr im Meeresmuseum Stralsund auf eine musikalisch untermalte Bilderschau. Ziel: die Welt der Seeadler. Dabei stellt er auch sein neues Buch zum Seeadler in der Reihe „Wilde Kinder“ vor. Darin geht es um Seeadler und ihren Nachwuchs.
Hoch oben im Wipfel einer knorrigen Kiefer befindet sich diese Kinderstube der Seeadler. In ihrem riesigen Nest, dem Horst, wirken die flaumbedeckten Küken zunächst winzig. Doch dank der liebevollen Pflege der Eltern, die ihren Nachwuchs unermüdlich füttern, wachsen die jungen Adler auf Rügen schnell heran.
Seien Sie dabei, wenn die Jungvögel zum ersten Mal ihre Flügel ausprobieren! Bald werden sie den Horst verlassen, um als Könige der Lüfte die Meeresküste und Boddenlandschaft zu erobern.
Seit 15 Jahren ist Rico Nestmann den Seeadlern mit seinen Kameras auf der Spur. 2006 sorgte der erfolgreiche Naturfotograf und Buchautor mit seinem 208 Seiten umfassenden Bildband „Herrscher des Himmels – Seeadler über Bodden, Meer und Binnenland“ – dem umfangreichsten in europa produzierten Buch über Seeadler - überregional für viel Aufsehen. Auch sein neues Seeadlerbuch in der Reihe „Wilde Kinder“ des Gerstenberg Verlages ist aufdem Weg des Bestsellers. Und das nicht unbegründet. Einst belegte Nestmann sogar einen Kletterkurs bei Baumpflegern, um schonend und für andere unsichtbar Bäume in der Umgebung des Seeadlerhorstes besteigen zu können. Unauffällig saß er dann wochenlang an für seine Bilder. Immer unter den Augen und mit Genehmigung der zuständigen Behörden, versteht sich. Entsprechend nahe bringt er seine Zuschauer auch den jungen Greifvögeln.